Herbstnebel nahe Wegenstetten
Herbstnebel nahe Wegenstetten
Lohberg im Jura Ende Dezember
Lohberg Panorama Ende Dezember
Nebelschwaden über dem Jura Ende Dezember
Nebelmeer über dem Jura in Wegenstetten Ende Dezember
Rehe im Nebel über dem Jura in der Nähe Wegenstetten Ende Dezember
Rehe in der Nähe Wegenstetten im Jura Ende Dezember
Bio-Säckli für Grüngutentsorgung
 
 
Herbstnebel nahe Wegenstetten
Herbstnebel nahe Wegenstetten
Herbstnebel nahe Wegenstetten
1
Herbstnebel nahe Wegenstetten
Herbstnebel nahe Wegenstetten
Herbstnebel nahe Wegenstetten
2
Lohberg im Jura Ende Dezember
Lohberg im Jura Ende Dezember
Lohberg im Jura Ende Dezember
3
Lohberg Panorama Ende Dezember
Lohberg Panorama Ende Dezember
Lohberg Panorama Ende Dezember
4
Nebelschwaden über dem Jura Ende Dezember
Nebelschwaden über dem Jura Ende Dezember
Nebelschwaden über dem Jura Ende Dezember
5
Nebelmeer über dem Jura in Wegenstetten Ende Dezember
Nebelmeer über dem Jura in Wegenstetten Ende Dezember
Nebelmeer über dem Jura in Wegenstetten Ende Dezember
6
Rehe im Nebel über dem Jura in der Nähe Wegenstetten Ende Dezember
Rehe im Nebel über dem Jura in der Nähe Wegenstetten Ende Dezember
Rehe im Nebel über dem Jura in der Nähe Wegenstetten Ende Dezember
7
Rehe in der Nähe Wegenstetten im Jura Ende Dezember
Rehe in der Nähe Wegenstetten im Jura Ende Dezember
Rehe in der Nähe Wegenstetten im Jura Ende Dezember
8
Bio-Säckli für Grüngutentsorgung
Bio-Säckli für Grüngutentsorgung
Grüngentsorgung
9

Wussten Sie, dass Sie im Schnitt 15 Zeitungsbündel pro Jahr entsorgen?

Dazu kommen nochmals soviel aus den Druckereien. Sie können etwas tun, diesen Papier- und Kartonberg zu reduzieren.

  • Ein Werbestopp-Kleber kann Ihren Briefkasteninhalt massiv reduzieren.
  • Lassen Sie bei Ihrem Telefonbucheintrag «Keine Werbung» vermerken.
  • Lesen Sie Zeitung online. Viele Zeitungen, Magazine und Zeitschriften sind sogar auf mobile devices lesbar.
  • Welche Ihrer abonnierten Magazine, Zeitungen und Zeitschriften wandern ungelesen in den Papierkorb? Kündigen Sie überflüssige Abonnemente.
  • Beschreiben und kopieren Sie Papier beidseitig.
  • Benutzen Sie Umweltschutzpapier.
  • Vermeiden Sie Papierservietten. Ein schön gedeckter Tisch mit Stoffservietten ist noch stilvoller.


Papier-Sammlung (Bereitstellung)

Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 07.00 Uhr bereitgestellt.
Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen.
Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt).
Kein Fremdmaterialien wie in Folien oder Plastik eingeschweisste Zeitungen oder Werbesendungen beigeben.

Karton-Sammlung (Bereitstellung)
Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 07.00 Uhr bereitgestellt.
Kleinkarton (unverschmutzt) kann in Papiertaschen oder offenen Kartonschachtel bereit gestellt werden.
Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt. (770 Liter Container oder gebündelt)
Kein Fremdmaterial wie bspw. Styropor oder Kunststoffverpackungen in die Sammlung geben.




Der GAF App

GAF Recyclingkalender in App Store
GAF Recyclingkalender in Play Store

Kontakt

GAF
Gemeindeverband Abfallbewirtschaftung Unteres Fricktal
Schulstrasse 19
4315 Zuzgen

061 843 94 66
Mo. bis Fr. 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr

E-Mail schreiben

 
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Datenschutzinformationen.